ÖRHB – Österreichische Rettungshundebrigade

Was ist die Aufgabe der ÖRHB?

Die Aufgabe der Österreichischen Rettungshundebrigade (ÖRHB) ist die Suche nach verschütteten, verletzten oder verirrten Personen, sowie Erste Hilfe bei den gefundenen Personen zu leisten.

Die ÖRHB ist in der Katastrophenhilfe im In- und Ausland beteiligt.

Vermisst, verlaufen, verschüttet?

Wir finden dich!

Die Hilfe der Österreichischen Rettungshundebrigade ist für jede Privatperson und Behörde KOSTENLOS.

365 Tage im Jahr jederzeit einsatzbereit!

Österreichweite Notrufnummer:

05 94 500

News aus ganz Österreich

, ,

Einsatz 05/2025

Donnerstagmittag wurden wir von den Rettungshunde Niederösterreich zu einer Personensuche im Bezirk St. Pölten Land alarmiert. Gesucht wurde eine demente Dame, die seit dem Vortag abgängig war. Nachdem es einige Sichtungen gab, suchten…
, ,

1. Landesprüfung

Vom 12. bis 13. April 2025 fand unsere erste Landesprüfung statt. Zwei Tage begleiteten Leistungsrichter Marco Schmitt und Prüfungsleiterin Jasmin Gössinger unsere Hundeführer*innen durch verschiedene Prüfungssparten. Dabei war auch Martina…
,

Jahreshauptversammlung der ÖWR Ossiach

Bei der Jahreshauptversammlung der ÖWR Ossiach war die Staffel Feldkirchen durch Marika Kohlweg und Domenic Gschoßmann vertreten. Nach dem offiziellen Teil und den Berichten der Funktionären erfolgte noch ein gemütlicher Ausklang des Abends…
Einsatzübung
, ,

Einsatzübung mit der FF Rutzenmoos

Einsatzübung erfolgreich gemeistert. Am 10. April.2025 stand erneut eine Einsatzübung auf unserem Plan . Gemeinsam mit der Freiwillige Feuerwehr Rutzenmoos haben wir ein anspruchsvolles Szenario trainiert: Insgesamt galten…
Einstzübung VB
, ,

Einsatzübung mit FF Wolfsegg am Hausruck

Am 07.04.2025 hatten wir eine Einsatzübung gemeinsam mit der Feuerwehr Wolfsegg am Hausruck und der FF Ottnang a. H.. Unsere Hundeteams unterstützten bei der Weg- und Flächensuche im Gebiet rund um Schloss Wolfsegg. Mit feiner…
, ,

Einsatz 04/2024

Am Samstagnachmittag wurden wir zu einem Einsatz im Bezirk St. Pölten gerufen, wo ein Herr seit zweieinhalb Wochen als vermisst gilt. Aufgrund einer Sichtung vor einigen Tagen erfolgte eine private Alarmierung über unseren Bundesnotruf. Nach…