


Kindersicherheitsolympiade Drautal
Bei der jährlichen Kindersicherheitsolympiade im Drautal war auch die Staffel Drautal vor Ort und konnte den Kindern einen Einblick in die Rettungshundearbeit geben.

Kindersicherheitsolympiade Gailtal
Die Staffel Gailtal nahm heuer an der Kindersicherheitsolympiade im Gailtal statt. Unsere Kamerad*innen vermittelten den Kindern einen Einblick in die Rettungshundearbeit und zeigten im Anschluss noch eine Vorstellung mit unseren Hunden.

Einsatz 08/2023
Am 21.05.2023 wurde die Landesgruppe Kärnten zu einem Einsatz alarmiert, ein dreijähriger Junge galt als abgängig. Während der Anfahrt unserer Einsatzkräfte konnte der Einsatz bereits wieder abgebrochen werden - der Junge wurde wohlauf…

Einsatzübung und Helferprüfung
In Kärnten wurde am 17.05. - 18.05.2023 die erste Einsatzübung abgehalten. Neben der Schulung von Basiswissen, welche die Erste Hilfe am Mensch und Hund beeinhaltete, waren weitere Schwerpunkte Flächen-, Ketten- und Wegsuchen.
Vor Beginn…

Kindersicherheitsolympiade Feldkirchen
Die Staffel Feldkirchen folgte der Einladung des Kärntner Zivilschutzverbandes und besuchte die Kindersicherheitsolympiade in Feldkirchen. Die Kinder zeigten tolle Leistungen rund um das Thema Sicherheit und auch eine kleine Vorführung mit…

Kindersicherheitsolympiade St. Veit an der Glan
Die Staffel Glantal war zu Gast bei der Kindersicherheitsolympiade St. Veit an der Glan, welche jährlich vom Kärntner Zivilschutzverband veranstaltet wird.

Unterstützung der Firma Hofer Druck
Unsere Rettungshunde wurden von der Firma Hofer aus Seeboden mit hochwertigen bestickten Hundedecken beschenkt.
Wir bedanken uns recht herzlich bei der Firma Hofer für die großartige Unterstützung!
Homepage: www.hofer-druck.at

Grundschulung bei der FEST
Am 12.05.2023 hatte unser Flugteam die Möglichkeit, eine praktische Grundschulung bei der FEST zu absolvieren.
Vielen Dank an die Polizei Kärnten, welche uns dieses tolle Training erst ermöglicht hat.

Einsatz 07/2023
Am 10.05.2023 wurde die Landesgruppe Kärnten zu einem Einsatz in die Region Spittal alarmiert. Bereits während der Anfahrt wurde der Einsatz abgebrochen, die vermisste Person konnte vor Eintreffen unserer Kamerad*innen aufgefunden werden.

Kindersicherheitstag Finkenstein
Am 05.05.2023 war die Staffel Finkenstein am Faaker See beim Kindersicherheitstag der Gemeinde Finkenstein vertreten.
Neben einem Informationsstand wurde auch die Rettungshundearbeit präsentiert.

Übung mit der ÖWR Längsee
Am 01.05.2023 trainierte die Staffel Glantal gemeinsam mit der ÖWR Längsee. Gemeinsam wurde das Ein- und Aussteigen der Boote beübt und im Strandbad Längsee wurde nach drei vermissten Personen gesucht.
Wir bedanken uns bei der ÖWR Glantal…

Übung mit der ÖWR Faak am See und FF Drobollach
Am 28.04.2023 trainierte die Staffel Finkenstein gemeinsam mit der ÖWR Faak am See und der FF Drobollach. Die Übung beinhaltete das an und von Bord gehen auf die Einsatzboote und eine Suche.
Wir bedanken uns recht herzlich für die Einladung…

Brigadetag der 7. Jägerbrigade
Landesleiterin Cornelia Friesser besuchte am 28.04.2023 den Brigadetag der 7. Jägerbrigade in Klagenfurt.

Besuch im Kindergarten Ledenitzen
Am 28.04.2023 besuchte die Staffel Gailtal den Kindergarten in Ledenitzen. Es wurde spielerisch die Tätigkeiten der ÖRHB erklärt und auch mit den Hunden näher gebracht.
Für die SchülerInnen, das Lehrpersonal sowie für die Staffel Gailtal…

Einsatz 06/2023
Am 25.04.2023 wurde die Landesgruppe Kärnten zu einem Einsatz nach Greifenburg alarmiert. Bereits nach kurzer Zeit konnte der Einsatz abgebrochen werden - die vermisste Person wurde von der Polizei aufgefunden.

1. Landesprüfung
Von 22.04.2023 bis 23.04.2023 fand im Gailtal die erste Landesprüfung in Kärnten statt. Leistungsrichter Klaus Herzog nahm die Prüfungen ab, welche Begleithunde- und Flächenprüfungen umfassten.
Einsatzfähige Teams konnte ihre Einsatzfähigkeit…

Flurreinigung
Am 15.04.2023 unterstützten Mitglieder der Staffel Drautal die Gemeinde Ferndorf bei der jährlichen Flurreinigung.
Die Flurreinigung ist bereits seit einigen Jahren eine Tradition in der Staffel Drautal und jedes Jahr nehmen sich die Mitglieder…

Junghunde Landesübung
Am 15.04.2023 fand im Gailtal eine Landesübung speziell für Junghunde statt. Mitglieder aus allen Kärntner Staffeln nahmen teil und es konnte wieder viel Neues für die Ausbildung zum Rettungshund mitgenommen werden.
Wir bedanken uns für…

Sachkundenachweis
Am 15.04.2023 wurde ein Sachkundenachweis abgehalten, welcher von vier Mitgliedern unserer Landesgruppe besucht wurde.
Wir bedanken uns bei Kirsten Kaltenegger, welche den Sachkundenachweis vorbereitet und durchgeführt hat.

Übung des Flugteams
Am 14.04.2023 fand eine Übung unseres Flugteams mit der Freiwilligen Feuerwehr Arnoldstein statt. Nach einem Vortrag ging es in die Praxis und die Umsetzung des Erlernten, wo unsere Hundeführer*innen und Helfer*innen anhand der Drehleiter…

Angelobung der Kärntner Landesregierung
Landesleiterin Cornelia Friesser und Hundeführer Dieter Berger waren am 14.04.2023 bei der Angelobung der Kärntner Landesregierung.
Wir wünschen der neuen Regierung nur das Beste und bedanken uns für die stete Unterstützung.

Landestag Kärnten
Am 24.03.2023 fand im Hotel eduCare in Treffen der Landestag der Landesgruppe Kärnten statt.
Nach der Begrüßung durch Landesleiterin Cornelia Friesser wurden die Berichte der Funktionäre vorgetragen. Auch einige Ehrungen konnten im Zuge…

Einsatz 05/2023
Am Abend des 23.03.2023 wurde die Landesgruppe Kärnten zu einem Einsatz nach Klagenfurt alarmiert. Während der Anfahrt kam bereits die Stornierung des Einsatzes, da die vermisste Person selbsständig wieder zu Hause zurückgekehrt ist.

ÖKV-Trainer Fortbildung mit Andreas Hauk
Am 18.03. und 19.03. fand eine ÖKV-Trainer Fortbildung mit Andreas Hauk zu den Themen Nasenarbeit und Unterordnung statt.
Zwei Tage lang wurde intensiv unter der Anleitung von Andreas Hauk trainiert und es konnten viele neue Inputs vermittelt…

Einsatz 04/2023
Am 10.03.2023 wurde die Landesgruppe Kärnten am Abend zu einem Einsatz nach Hermagor alarmiert. Die abgängige Person konnte leider nur mehr tot aufgefunden werden.
Unser Mitgefühl gilt den Angehörigen.

Landesübung Helfern am Hund
Am 04.03.2023 fand eine Landesübung zum Thema "Helfern am Hund" statt. Die Übung beinhaltete theoretische sowie praktische Inhalte um die das richtige "Helfern" und bestätigen zu festigen.
Wir bedanken uns für die Vortragenden für die…

Ehrung der Staffel Gailtal
Die Staffel Gailtal nahm am 29.10.2022 am "Aktionstag der Feuerwehrjugend" im Naturpark Dobratsch teil. Es wurden verschiedene Stationen präsentiert, unter anderem war auch die Österreichische Rettungshundebrigade vertreten. Nach einem theoretischen…

Vorbereitung für den DogAudit-Trainer
Am 11.02.2023 fand in der Hundehalle Klagenfurt eine Veranstaltung für die Vorbereitung zum DogAudit-Trainer statt. Die tierschutzqualifizierte Trainerin Claudia Prath konnte den Teilnehmer*innen nähere Einblicke rund um den tierschutzqualifizierten…

Junghunde Landesübung
Am 04.02.2023 fand die 2. Landesübung des Jahres der Landesgruppe Kärnten in Villach statt. Der Fokus der eintägigen Landesübung lag auf der Ausbildung unserer Junghunde (all unsere Hunde die aktuell noch keine Einsatzfähigkeitsprüfung…

Erste Hilfe am Hund
Nicht nur die Erste Hilfe bei Personen ist in unserer Ausbildung wichtig, auch die Erste Hilfe am Hund wird bei uns regelmäßig aufgefrischt. Mag. Sarah Semmelrock, Tierärztin in Villach, nahm sich für unsere Landesgruppe einen Abend Zeit…

Einsatz 3/2023
Am 29.01.2023 wurden wir zu einem Einsatz im Bezirk Spittal an der Drau alarmiert, ein Tourenskifahrer galt seit dem 28.01.2023 als vermisst. Aufgrund des hochalpinen Geländes wurden der Einsatz für uns abgebrochen und die Bergrettung sowie…

Einsatz 2/2023
Am 27.01.2023 wurden wir um 01:38 Uhr alarmiert, in Villach war eine an Demenz erkrankte Person abgängig. An der groß angelegten Suchaktion waren auch der Polizeihubschrauber Libelle Flir sowie Boote beteiligt. Am Freitagvormittag wurde die…

Einsatz 1/2023
Der erste Einsatz des Jahres führte unsere HundeführerInnen und HelferInnen nach Wolfsberg. Aufgrund mangelnder Anhaltspunkte musste die Suche leider erfolglos abgebrochen werden.
Wir bedanken uns für die gute Zusammenarbeit mit allen…

Wintertraining in der Hundehalle
Am 21.01.2023 konnten alle Kärntner Staffeln mit ihren Mitgliedern in Klagenfurt in einer speziellen Hundehalle namens "die Halle" mit ihren Hunden trainieren. So konnte trotz den aktuell winterlichen Gegebenheiten in Kärnten mit unseren Hunden…

Landesübung Karte und Orientierung
Das neue Jahr hat gerade erst begonnen und es wurde bereits die erste Landesübung in Villach abgehalten. Die Themen beinhalteten Kartenkunde, Orientierung, Kompass und Funk. Nach dem theoretischen Teil wurde das Erlernte bei einem Orientierungsmarsch…