,

Einsatzstatistik bis Ende Mai

In der ersten Jahreshälfte rückten unsere Teams bereits 36 Mal aus. Die Einsatzstatistik für die einzelnen Bundesländer setzt sich wie folgt zusammen:

Niederösterreich/Wien: 12 Einsätze
Oberösterreich: 8 Einsätze
Steiermark: 8 Einsätze
Kärnten: 5 Einsätze
Tirol: 2 Einsätze
Burgenland: 1 Einsatz

Ungefähr die Hälfte der Einsätze fanden untertags, der Rest in der Nacht statt. Der überwiegende Grund für die Abgängigkeiten der Vermissten waren Demenz, psychische Erkrankungen und Suizidverdacht.

Wir bedanken uns bei all unseren Mitgliedern sowie ihren Rettungshunden für ihre tatkräftige Unterstützung und Einsatzbereitschaft zu jeder Tages- und Nachtzeit!
Danke an alle Familien, Freunde und Arbeitgeber:innen, die es ermöglichen, dass unsere Hundeführer:innen und Helfer:innen 365 Tage im Jahr unterwegs sein können, um Menschenleben zu retten.

Die Hilfe der Österreichischen Rettungshundebrigade ist für jede Privatperson und Behörde kostenlos.
Österreichweite Notrufnummer: 05 94 500