,

Schulung LEL bei FF Pressbaum

Im Rahmen einer abendlichen Aus – und Weiterbildungsveranstaltung der Freiwilligen Feuerwehr Pressbaum wurden wir am 6. Februar 2025 eingeladen, um die ehrenamtliche Arbeit unserer Landesgruppe vorzustellen.

Unsere Landeseinsatzleiterin Barbara Müller referierte über die Abläufe eines Einsatzes von der Alarmierung bis zum Einsatzende, erklärte die Zusammenarbeit der verschiedenen Blaulichtorganisationen, sprach über die benötigten Ressourcen sowie Technik, Taktik und sämtliche Szenarien der Personensuche.

Hundeführer Stephan Plattner (Staffel Korneuburg) ergänzte dies durch den Blickwinkel des Hundes, der Helfer:innen und Hundeführer:innen und berichtete von seiner Erfahrung als Hundeführer im Einsatz.

Mitgebracht hatten wir natürlich nicht nur unseren Vortrag, sondern auch die beiden einsatzfähigen Rettungshunde Donna und Maybe und die mobile Leitstelle, die im Anschluss besichtigt werden konnte.

Die vielen Fragen der interessierten Kamerad:innen der Feuerwehr während des Vortrags und der rege Austausch nach der Veranstaltung bestätigt uns darin, die Zusammenarbeit mit den Feuerwehren weiter zu intensivieren. Eine Teilnahme der ÖRHB an der nächsten Unterabschnittsübung der FF Pressbaum wurde angedacht, um das gelernte auch in die Praxis umsetzen zu können.

Vielen Dank für die Einladung, wir kommen gerne wieder!