Übung mit der FF Göltschach
Freitagabend nahmen vier Kamerad*innen an einer Übung mit der FF Göltschach teil. Darunter wurde die Suche nach abgängigen Personen, das Fahren in einen Feuerwehrauto und die gemeinsame Einsatzleitung geübt. Vielen […]
This author has not written his bio yet.
But we are proud to say that Sandra Müller contributed 237 entries already.
Freitagabend nahmen vier Kamerad*innen an einer Übung mit der FF Göltschach teil. Darunter wurde die Suche nach abgängigen Personen, das Fahren in einen Feuerwehrauto und die gemeinsame Einsatzleitung geübt. Vielen […]
Die Staffel Finkenstein-Faaker See war bei der 1. Mai-Feier im Volkshaus Perau eingeladen, wo wir die Rettungshundearbeit vorstellen konnten. Weiters waren noch die Freiwillige Feuerwehr Villach-Perau und die Jugend der […]
Heute fand in Klagenfurt am Areal des Landesfeuerwehrverbandes Kärnten die Florianimesse statt, wo unsererseits auch Robert Staudacher und Bernhard Novak vor Ort waren. Im Rahmen der Messe wurde wurde Robert […]
Die Staffel Drautal war am Vormittag zu Besuch in der MS Lurnfeld, wo den Schüler*innen die Rettungshundearbeit näher gebracht wurde. Nach der Theorieeinheit kam der Praxisteil, wo die Schüler*innen auch […]
Die Staffel Klagenfurt führte heute gemeinsam mit der Feuerwehrjugend der Freiwilligen Feuerwehr St. Thomas eine Gemeinschaftsübung durch. Beübt wurde dabei mit unseren Vierbeinern das Einsteigen in einer Feuerwehrauto und der […]
Vom 12. bis 13. April 2025 fand unsere erste Landesprüfung statt. Zwei Tage begleiteten Leistungsrichter Marco Schmitt und Prüfungsleiterin Jasmin Gössinger unsere Hundeführer*innen durch verschiedene Prüfungssparten. Dabei war auch Martina […]
Bei der Jahreshauptversammlung der ÖWR Ossiach war die Staffel Feldkirchen durch Marika Kohlweg und Domenic Gschoßmann vertreten. Nach dem offiziellen Teil und den Berichten der Funktionären erfolgte noch ein gemütlicher […]
Samstagabend fand der jährliche Bezirksfeuerwehrtag von St. Veit an der Glan statt. Bernhard Novak und Melanie Ofner nahmen teil und verbrachten einen kameradschaftlichen Abend mit Kamerad*innen der anderen Blaulichtorganisationen.
Ein weiterer Fixtermin im Kalender der Staffel Villach ist die Jahreshauptversammlung der ÖWR Wernberg, wo vier Kamerad*innen vor Ort waren. Im Anschluss gab es noch einen kameradschaftlichen Austausch mit den […]
In der Staffel Villach ist die Jahreshauptversammlung der ÖWR Villach bereits seit vielen Jahren ein Fixtermin und auch heuer waren sechs Kamerad*innen vor Ort. Viele befreundete Einsatzorganisationen waren vor Ort […]
© ÖRHB 2024
Bundesbüro der ÖRHB
Schulstraße 443
8962 Gröbming
05 94 500 152
office@oerhb.at
Österreichische Rettungshundebrigade
Am Belvedere 8
1100 Wien