100 Jahre Freiwillige Feuerwehr St. Donat
Die Staffel Glantal war beim 100-jährigen Bestandsjubiläum der Freiwilligen Feuerwehr St. Donat eingeladen und überbrachte persönlich die Glückwünsche.
This author has not written his bio yet.
But we are proud to say that Sandra Müller contributed 200 entries already.
Die Staffel Glantal war beim 100-jährigen Bestandsjubiläum der Freiwilligen Feuerwehr St. Donat eingeladen und überbrachte persönlich die Glückwünsche.
Samstagvormittag wurde die Region Oberkärnten zu einem Einsatz nach Villach alarmiert, wo eine Frau vermisst wurde. Gemeinsam mit den Freiwilligen Feuerwehren, der Hauptfeuerwehrwache Villach, der Polizei, der Rettungshundestaffel des Arbeiter-Samariterbundes […]
Tierärztin Mag. Isabella Lesjak führte für unsere Landesgruppe einen Vortrag zum Thema „Erste Hilfe am Hund“ durch. Dabei wurden Themen wie Vitalparameter, Magenderehung, Schlangenbiss, Vergiftungen, Hitzeschlag und Frakturen vorgetragen. Auch […]
Die Staffel Gailtal war in der Mittelschule Nötsch eingeladen. Auf drei Stationen wurden den Schüler*innen die Aufgaben und die Arbeit der Österreichischen Rettungshundebrigade näher gebracht.
In der letzten Schulwoche gab es für die Schüler*innen der Volksschule Feld am See einen etwas anderen Besuch: Hundeführer*innen der Staffel Drautal mit ihren Vierbeinern waren in der Volksschule eingeladen. […]
Einen kameradschaftlichen Vormittag verbrachte die Staffel Feldkirchen gemeinsam mit der Jungendfeuerwehr Himmelberg. Dabei galt es, zwei vermisste Personen zu finden, welche von unseren Hunden aufgefunden werden konnten. Die Bergung erfolgte […]
Bei bestem Wetter fand heute der Sicherheitstag in Klagenfurt statt. Die Besucher*innen konnten sich einen umfassenden Einblick in unsere Arbeit machen. Weiters erfolgte noch eine Übung, wo unsere Hundeführer*innen mit […]
Die dritte Landesübung fand am 22.06.2024 und 23.06.2024 am Dobratsch statt. Am Samstag lag der Fokus auf einsatzfähige Hundeführer*innen mit ihren Vierbeinern, während der Sonntag im Zeichen unserer Junghunde stand. […]
Einen Vormittag lang hatten die Schüler*innen der Volksschule Döbriach die Möglichkeit, einen Einblick in die Arbeit mit Rettungshunden zu bekommen. Hundeführer*innen der Staffel Drautal besuchten die Volksschule Döbriach und zeigten […]
Beim Sicherheitstag in Heiligenblut waren Kolleg*innen der Staffel Drautal mit ihren Vierbeinern vor Ort. Ein abwechslungsreiches Programm aller Einsatzorganisationen wurden den Besucher*innen geboten und auch wir zeigten mit unseren Hunden, […]
© ÖRHB 2024
Bundesbüro der ÖRHB
Schulstraße 443
8962 Gröbming
05 94 500 152
office@oerhb.at
Österreichische Rettungshundebrigade
Am Belvedere 8
1100 Wien