
Übung mit der FF Tigring
Um für den Ernstfall bestens vorbereitet zu sein, gehören gemeinsame Übungen mit anderen Einsatzorganisationen dazu. Die Staffel Feldkirchen war bei der Monatsübung der FF Tigring eingeladen.
Im Anschluss fand noch ein Austausch über…

SVE – Stressverarbeitung nach belastenden Einsätzen – Ausbildung
Am 15.06.2025 konnten Tatjana Schuber aus der Staffel Rohrbach und Christian Weiß aus der Staffel Riedlingsdorf, die Ausbildung zum SVE - Peer abschließen.
Die Ausbildung umfasste einen Theorie- und Praxisblock, welche in insgesamt 48h beziehungsweise…

Übung am Flugplatz in Pinkafeld
Am 06.06. hatten die Staffel Riedlingsdorf und Staffel Güssing eine gemeinsame Übung mit der Stadtfeuerwehr Pinkafeld und dem Roten Kreuz Bezirksstelle Oberwart am Flugplatz in Pinkafeld.
Es wurden vier Personen als vermisst gemeldet. Auf…

Einsatz 2/2025
Am 26.05.2025 wurden wir zu einem behördlich angeordneten Sucheinsatz in Großpetersdorf alarmiert.
Gesucht wurde eine Person, die seit dem Nachmittag des Vortages vermisst wurde.
14 Mitglieder der Landesgruppe machten sich sofort auf den…

Neues ÖRHB-Magazin: „Einsatz verbindet“
Voller Freude dürfen wir euch heute unser neues ÖRHB-Magazin "Einsatz verbindet" präsentieren.
In vielen ehrenamtlichen Stunden wurde es von ÖRHB-Mitgliedern für ÖRHB-Mitglieder, für Partner:innen der ÖRHB und für alle, die an der…

2. Landesprüfung 2025
Am 3.05.2025 fand in Riedlingsdorf die 2. Landesprüfung statt.
7 Staffelmitglieder der Staffel Riedlingsdorf und 1 Staffelmitglied der Staffel Güssing stellten sich in unterschiedlichen Sparten und Prüfungsstufen der Herausforderung und…

Einladung zum Burgenländischen Landesfeuerwehrverband
Am 2. Mai 2025 waren Landesleiterin Barbara Tuider und Landeseinsatzleiter Sascha Walitsch beim ersten Floriani Empfang des Burgenländischen Landesfeuerwehrverband in Klostermarienberg. Nach der feierlichen Messe und zahlreichen Ehrungen war…

Landeseinsatzübung und KHD-Übung
Am 12.04.2025 fand in Heiligenbrunn eine großangelegte Katastrophenhilfsdienstübung statt. Es wurden realitätsnahe Szenarien zwischen den verschiedenen Rettungsorganisationen bei einem Großereignis geübt. Das diesjährige Szenario war ein…

Landestag
Am 29.03.2025 fand der Landestag für das Geschäftsjahr 2024 im Gasthof zum Burgenländer in Riedlingsdorf statt.
Es waren 3/4 der Mitglieder anwesend. Nach den Berichten der Ämteführer wurde Sascha Walitsch als Landeseinsatzleiter bestätigt.
Im…

Übungsaufbau in der Unterordnung und Gewandtheit
Vom 22.-23.03.2025 verbrachten wir ein lehrreiches Wochenende mit Carina Royda.
Unter ihrer Anleitung konnten wir viele Tipps & Tricks für unser Training ausprobieren und neue Inputs für die Zukunft mitnehmen.
Alle Teilnehmenden arbeiteten…

Einsatz 01/2025
Am Abend des 16.03.2025 wurden wir zu einem Sucheinsatz im Raum Großpetersdorf/Welgersdorf alarmiert.
15 Mitglieder unserer Landesgruppe waren im Einsatz. Kurz nachdem die ersten Gruppen mit der Arbeit gestartet hatten, kam die erlösende…