News aus ganz Österreich

, ,

EINSATZ 14/2025

Heute wurden wir in den Bezirk Gmünd alarmiert - eine Dame galt als abgängig. Noch während der Anfahrt kam die erleichternde Nachricht : die Vermisste konnte wohlauf aufgefunden werden. Sie hatte sich beim Spaziergang verirrt. Im…
,

Gemeinschaftsübung

Donnerstagabend fand gemeinsam mit der FF Förderlach, FF Wernberg, FF Damtschach, der Polizei und dem Arbeiter-Samariterbund eine Gemeinschaftsübung statt. Das Übungsszenario: ein Verkehrsunfall mit mehreren Verletzten und zwei vermissten…
Einsatz 25.06.2025
, ,

Einsatz OÖ 12/2025

Auch an heißen Tagen wie heute – wir sind einsatzbereit! Am 26.06.2025 wurden wir zu einem Sucheinsatz in Lohnsburg am Kobernaußerwald alarmiert. Eine 48-jährige Frau wurde als vermisst gemeldet. 17 unserer Hundeführer:innen und…
,

Besuch in der VS Nötsch

Die Schüler:innen der VS Nötsch hatten heute Besuch von der Staffel Gailtal. Dabei wurde ein theoretischer Input über die Rettungshundearbeit gegeben. Anschließend konnte unsere Vierbeiner die Praxis dazu zeigen und es wurde das Verbellen…
, ,

Bundesflächenlehrgang 2025

Von 19. – 22. Juni trafen sich 200 Mitglieder mit ihren Rettungshunden zum alljährlichen Bundesflächenlehrgang, diesmal in der Gemeinde Kraubath an der Mur in der wunderschönen Steiermark. Bundesausbildungsreferent René Schmid und sein…
, ,

Turniertrainingstage in Schöneben

Neues Wissen, praktische Impulse und großartige Zusammenarbeit standen am intensiven und äußerst lehrreichen Trainingswochenende in Schöneben im Fokus. Die Turniertrainingstage wurden von ÖRHB-Sportreferent Klaus Herzog mit großem Engagement…
,

Bundesflächenlehrgang 2025

12 Mitglieder der Landesgruppe Burgenland durften heuer am Bundesflächenlehrgang 2025 teilnehmen – vertreten durch: 🔸 6 aus der Staffel Rohrbach 🔸 3 aus der Staffel Riedlingsdorf 🔸 3 aus der Staffel Mörbisch Ein Teil unserer…
,

Helferprüfung

Am Staffelplatz Glantal fand heute eine Helferprüfung statt. Karina Walchensteiner von der Staffel Finkenstein-Faaker See stellte sich dieser. Bei dieser Prüfung wird das Funken, Kartenkunde, die Erste Hilfe sowie die Arbeit mit dem Hund…
,

SvE-Peer Ausbildung

Unsere Mitglieder verbindet die Liebe zu ihren Hunden und die Freude, mit ihnen gemeinsam eine lange Ausbildung zu absolvieren, um im Ernstfall 365 Tage im Jahr einsatzbereit zu sein, wenn Personen vermisst sind und unsere Hilfe brauchen.…