


Übungsaufbau in der Unterordnung und Gewandtheit
Vom 22.-23.03.2025 verbrachten wir ein lehrreiches Wochenende mit Carina Royda.
Unter ihrer Anleitung konnten wir viele Tipps & Tricks für unser Training ausprobieren und neue Inputs für die Zukunft mitnehmen.
Alle Teilnehmenden arbeiteten…

Einsatz 01/2025
Am Abend des 16.03.2025 wurden wir zu einem Sucheinsatz im Raum Großpetersdorf/Welgersdorf alarmiert.
15 Mitglieder unserer Landesgruppe waren im Einsatz. Kurz nachdem die ersten Gruppen mit der Arbeit gestartet hatten, kam die erlösende…

1. Landesprüfung 2025
Am 15.03. konnten wir nach der 1. Landesprüfung die weiße Fahne hissen!
Es stellten sich Teilnehmerinnen aus den Landesgruppen Burgenland, Steiermark und Niederösterreich der Herausforderung.
Es wurden 3x IPO Fläche A, 1x IPO Fläche V…

1. Landesübung 2025
Am 22.02.2025 fand die 1. Landesübung unter dem Motto "Orientieren mit Karte & Kompass" statt.
Nach einer kurzen Wiederholung in der Theorie, konnten alle Teilnehmerinnen und Teilnehmer ihr Wissen erfolgreich im Rahmen eines Orientierungsmarsches…

Einweihung des Flugrettungsstützpunktes Christophorus 18 in Frauenkirchen
Am 9.Jänner 2025 waren wir zur feierlichen Eröffnung des Flugrettungsstützpunktes Christophorus 18 in Frauenkirchen geladen.
Landesleiterin Barbara Tuider und Staffelführer Stellvertreterin Sandra Niedermayer erhielten eine Führung und…

Gemeinsame Landesübung Burgenland/Wien/NÖ
Am 20./21. Mai trainierten 13 Staffeln der beiden Landesgruppen gemeinsam am TÜPL Bruckneudorf.
Das weitläufige Gelände bot Flächensuche, Gebäudesuche, Trümmer, als auch Wegsuche bzw. die unterschiedlichsten Anzeigemöglichkeiten an.…

Zwieflerfest
Jährlich wird in der Gemeinde Riedlingsdorf das Zwieflerfest gefeiert.
Zu diesem Anlass durften die Mitglieder der Staffel Riedlingsdorf die Rettungshundearbeit präsentieren und so interessierten Besucher:innen zeigen, wie unsere Hunde ausgebildet…

Vorführung der Staffel Mörbisch
Vorführung
Am Familiensporttag in Mörbisch präsentierten sich die Jüngsten der Staffel und zeigten, was sie schon gelernt haben.
© ÖRHB 2024

Weitere Infos
Kontakt
Bundesbüro der ÖRHB
Schulstraße 443
8962 Gröbming
05 94 500 152
office@oerhb.at
Vereinssitz & Rechnungsadresse
Österreichische Rettungshundebrigade
Am Belvedere 8
1100 Wien