Einsatz 09/2023
Am Vormittag kam es in Ferlach zu einem Einsatz. Bereits nach kurzer Zeit konnte dieser wieder abgebrochen werden, da die vermisste Person aufgefunden wurde.
This author has not written his bio yet.
But we are proud to say that Sandra Müller contributed 230 entries already.
Am Vormittag kam es in Ferlach zu einem Einsatz. Bereits nach kurzer Zeit konnte dieser wieder abgebrochen werden, da die vermisste Person aufgefunden wurde.
Landesleiterin Cornelia Friesser, Landessekretärin Marika Kohlweg und Hundeführer Domenic Gschoßman besuchten das Sommernachtskonzert der Landespolizeidirektion Kärnten in Velden.
Eine Schulklasse der Volksschule Feldkirchen stattete der Staffel Feldkirchen einen Besuch auf dem Staffelplatz ab. Während der theoretische Teil gemeinsam unter toller Mitarbeit der Schüler*innen erarbeitet wurde, gab es zum […]
Die Mitglieder der Staffel Gailtal besuchten den Kindergarten in Hermagor. Neben einem Vortrag, wo spielerisch die Tätigkeiten der ÖRHB erklärt wurden, durfte auch eine kleine Vorführung mit unseren Hunden nicht […]
Die Volksschule Hermagor kürte sich zum Landessieger beim Finale der Kindersicherheitsolympiade in Klagenfurt. Am 19.06.2023 wurden die Schüler*innen von verschiedenen Blaulichtorganisationen verabschiedet und trat die Reise zum Bundeswettbewerb in Wien […]
Um auch für den Ernstfall vorbereitet zu sein, trainierte die Staffel Feldkirchen gemeinsam mit FF Bodensdorf-Tschöran und der ÖWR Ossiach. 6 Personen galten als vermisst und wurden vom Land, als […]
Die Staffel Gailtal verbrachte einen Vormittag im Kindergarten Nötsch. Neben einem theoretischen Input über die ÖRHB wurde auch eine Vorführung mit unseren Rettungshunden gezeigt. Nicht nur für die Kinder und […]
Eine Veranstaltung der anderen Art besuchte die Staffel Villach. Beim Company Triathlon in Klagenfurt am Wörthersee nahm ein Team teil und absolvierte eine 380m lange Schwimmstrecke, eine 20km lange Radstrecke […]
Die Staffel Drautal war zu Gast beim Bezirksjugendbewerb der FF Lind im Drautal. Neben den tollen Leistungen der Feuerwehrjugend, wurde auch eine Vorführung mit unseren Rettungshunden geboten.
Wir folgten der Einladung des Kärntner Zivilschutzverbandes zum Finale der Kindersicherheitsolympiade nach Klagenfurt. Ein spannender Vormittag war garantiert, jede Schulklasse wollte den begehrten Titel der „Sichersten Volksschule Kärnten 2023“ ergattern. […]
© ÖRHB 2024
Bundesbüro der ÖRHB
Schulstraße 443
8962 Gröbming
05 94 500 152
office@oerhb.at
Österreichische Rettungshundebrigade
Am Belvedere 8
1100 Wien