
Übung mit der FF Tigring
Um für den Ernstfall bestens vorbereitet zu sein, gehören gemeinsame Übungen mit anderen Einsatzorganisationen dazu. Die Staffel Feldkirchen war bei der Monatsübung der FF Tigring eingeladen.
Im Anschluss fand noch ein Austausch über…

Bundesflächenlehrgang 2025
Von 19. – 22. Juni trafen sich 200 Mitglieder mit ihren Rettungshunden zum alljährlichen Bundesflächenlehrgang, diesmal in der Gemeinde Kraubath an der Mur in der wunderschönen Steiermark.
Bundesausbildungsreferent René Schmid und sein…

Turniertrainingstage in Schöneben
Neues Wissen, praktische Impulse und großartige Zusammenarbeit standen am intensiven und äußerst lehrreichen Trainingswochenende in Schöneben im Fokus. Die Turniertrainingstage wurden von ÖRHB-Sportreferent Klaus Herzog mit großem Engagement…

Bundesflächenlehrgang 2025
12 Mitglieder der Landesgruppe Burgenland durften heuer am Bundesflächenlehrgang 2025 teilnehmen – vertreten durch:
🔸 6 aus der Staffel Rohrbach
🔸 3 aus der Staffel Riedlingsdorf
🔸 3 aus der Staffel Mörbisch
Ein Teil unserer…

Helferprüfung
Am Staffelplatz Glantal fand heute eine Helferprüfung statt. Karina Walchensteiner von der Staffel Finkenstein-Faaker See stellte sich dieser. Bei dieser Prüfung wird das Funken, Kartenkunde, die Erste Hilfe sowie die Arbeit mit dem Hund…

SvE-Peer Ausbildung
Unsere Mitglieder verbindet die Liebe zu ihren Hunden und die Freude, mit ihnen gemeinsam eine lange Ausbildung zu absolvieren, um im Ernstfall 365 Tage im Jahr einsatzbereit zu sein, wenn Personen vermisst sind und unsere Hilfe brauchen.…

Einsatz 13/2025
Unser heutiger Einsatz führte uns nach Neulengbach, wo seit den frühen Morgenstunden ein 13-jähriges Mädchen als vermisst galt.
Alarmiert wurden wir durch die Rettungshunde Niederösterreich.
Noch während Anfahrt konkretisierten sich…

SVE – Stressverarbeitung nach belastenden Einsätzen – Ausbildung
Am 15.06.2025 konnten Tatjana Schuber aus der Staffel Rohrbach und Christian Weiß aus der Staffel Riedlingsdorf, die Ausbildung zum SVE - Peer abschließen.
Die Ausbildung umfasste einen Theorie- und Praxisblock, welche in insgesamt 48h beziehungsweise…

Personenfund in der Steiermark
Am späten Freitagabend wurden die ÖRHB Staffeln Hartberg-Fürstenfeld und Weiz zu einem Sucheinsatz im Stadtgebiet Fürstenfeld alarmiert, wo eine 75-jährige Dame mit starker Demenz abgängig war.
22 Mitglieder der ÖRHB standen…

Besuch der VS Kappel am Krappfeld
Einen besonderen Abschluss des heurigen Schuljahres erlebten heute die vierten Klassen der Volksschule Kappel am Krappfeld. Die Staffel Glantal stattete ihnen einen Besuch ab. Dabei gab es eine Theorieeinheit über die Rettungshundearbeit, gefolgt…

Einsatz OÖ 11/2025
Groß angelegte Suchaktion mit glücklichem Ende!
Heute, 10.06.2025 , seit den frühen Morgenstunden galt ein 70-jähriger Mann als vermisst. Er leidet an Demenz und ist zudem schlecht zu Fuß – die Sorge war groß !
Sofort…