Ein anspruchsvolles Wochenende mit wechselhaftem Wetter geht erfolgreich für 25 Mitglieder unserer Landesgruppe vorbei.
7 Rettungshunde-Teams und 13 Helfer:innen mussten bei zwei anspruchsvollen Wegsuchen bei Tag und Nacht und einer Flächensuche ihr Können unter Beweis stellen. Es wurden die Zusammenarbeit zwischen Hundeführer und Gruppenkommandant, die Orientierung im Gelände und das korrekte Funken überprüft. Die Witterungsverhältnisse und die Orientierung forderten sowohl Hunde als auch Menschen, aber mithilfe der tollen Ausbildungen in den Staffeln wurden alle Aufgaben gelöst.
In den Pausen zwischen Tag- und Nachtwegsuche haben wir auch das Fahren mit Transportmittel mit einem ÖRHB-Quad trainiert.
So konnten 4 Hundeführer mit ihren 5 Hunden und 8 Helfer:innen ihre Einsatzfähigkeit um ein Jahr verlängern.
Wir gratulieren Karin Graindl und ihrem Odin von der Örhb Staffel Helenental und Maggy König mit ihrem Fynn von der ÖRHB Staffel Korneuburg zum erstmaligen Erlangen der Einsatzfähigkeit als Suchteam. Auch den 5 neuen Helfer:innen möchten wir recht herzlich gratulieren und wir wünschen euch allen viel Erfolg bei euren gemeinsamen Einsätzen.
Wir bedanken uns herzlich bei Andreas, Barbara und Dominik für die reibungslose Durchführung der Übung, bei Irene Jäger für die Organisation vom Prüfungsgelände und bei allen Bewerter:innen und Helfer:innen, die solche Übungen erst möglich machen.