,

Spendenübergabe an die Staffel Heidenreichstein

Die Kolleg:innen der Staffel Heidenreichstein durften eine großzügige Spende der Firma "Meiks Holzschuppen" entgegennehmen. Die Österreichische Rettungshundebrigade ist ein spendenfinanzierter, ehrenamtlicher Verein und daher freut es…
, ,

EINSATZ 4/2023

Heute Nachmittag wurden unsere Teams von den Kolleg:innen der Rettungshunde Niederösterreich zu einem Sucheinsatz in den Bezirk Baden alarmiert. Eine ältere, demente Person war bereits seit einigen Stunden abgängig und sofort machten sich…
,

Trainer:innen Fortbildung

Am Wochenende besuchten einige Mitglieder eine spannende Fortbildung bei Martin Kruiss (Ausbildungsleiter im Militärhundezentrum Kaisersteinbruch) zum Schwerpunkt „Aufbau Verbellen und Anzeigeverhalten“. Bei einer anfänglichen…
,

Landesübung Heidenreichstein

Vergangenes Wochenende veranstaltete die ÖRHB Staffel Heidenreichstein die erste Landesübung des Jahres. Sechs tolle und abwechslungsreiche Stationen warteten auf knapp 40 Mitglieder unserer Landesgruppe. Ein spezielles Highlight ist…
,

Einsatzübung

Ein windiges, kaltes und doch extrem lehrreiches und kollegiales Wochenende verbrachten einige Mitglieder unserer Landesgruppe vergangenes Wochenende bei der ersten Einsatzübung des Jahres. 10 Hundeführer:innen und ihre Hunde stellten…
,

Basisschulung

Und es geht munter weiter im Programm der Aus- und Fortbildungen - vergangenes Wochenende fand wieder eine Basisschulung für unsere neuen Mitglieder statt.   Die Basisschulung ist integrierter Bestandteil der Ausbildung unserer…
, ,

Einsatz 3/2023

Heute früh wurden wir gegen 02:30 Uhr von unseren Kolleg:innen der Rettungshunde Niederösterreich zu einem Sucheinsatz im Bezirk St. Pölten alarmiert. Eine ältere Person galt - und gilt leider noch immer - als abgängig. Die Suche…
,

Fortbildung

Vergangenes Wochenende trafen sich erfahrene Helfer:innen und Hundeführer:innen in Niederösterreich, um die Fortbildung zur Einsatzkoordinatorin / zum Einsatzkoordinator bzw. Gehilfen / Gehilfin zu absolvieren. Bestandteil einer solchen…
, ,

Einsatz 2/2023

Knapp 40 Hundeführer:innen und Helfer:innen unserer Landesgruppe zögerten keine Sekunde, als die Einsatzalarmierung zur Suche nach einem 6jährigen Kind heute Abend reinkam. Binnen kürzester Zeit machten sich alle verfügbaren Mitglieder…
, ,

Einsatz 1/2023

Heute Nachmittag wurden unsere Teams über den Bundesnotruf 05/94 500 zu einem Sucheinsatz in den Bezirk Gänserndorf alarmiert. Eine an Demenz erkrankte Person galt seit den Mittagsstunden vermisst und 23 Hundeführer:innen und Helfer:innen…