,

Landestag Kärnten

Am 24.03.2023 fand im Hotel eduCare in Treffen der Landestag der Landesgruppe Kärnten statt. Nach der Begrüßung durch Landesleiterin Cornelia Friesser wurden die Berichte der Funktionäre vorgetragen. Auch einige Ehrungen konnten im Zuge…
, ,

Einsatz 05/2023

Am Abend des 23.03.2023 wurde die Landesgruppe Kärnten zu einem Einsatz nach Klagenfurt alarmiert. Während der Anfahrt kam bereits die Stornierung des Einsatzes, da die vermisste Person selbsständig wieder zu Hause zurückgekehrt ist.
,

Einsatzübung mit der FF Gössendorf

Am Freitag hielt die Staffel Graz mit der Freiwilligen Feuerwehr Gössendorf eine Einsatzübung ab. Das gemeinsame Kennenlernen stand dabei im Fokus. Es wurde die Flächensuche, die koordinierte Zusammenarbeit und die Rettung von…
,

ÖKV-Trainer Fortbildung mit Andreas Hauk

Am 18.03. und 19.03. fand eine ÖKV-Trainer Fortbildung mit Andreas Hauk zu den Themen Nasenarbeit und Unterordnung statt. Zwei Tage lang wurde intensiv unter der Anleitung von Andreas Hauk trainiert und es konnten viele neue Inputs vermittelt…
,

Winterlehrgang

Vom 9. - 12. März 2023 fand nach dreijähriger Pause wieder ein Winterlehrgang statt. 76 Hundeführer:innen und Helfer:innen aus ganz Österreich konnten auf der Rieseralm bei der Seetaler Alpe neue Erfahrungen sammeln. Der steirische…
, ,

Einsatz 04/2023

Am 10.03.2023 wurde die Landesgruppe Kärnten am Abend zu einem Einsatz nach Hermagor alarmiert. Die abgängige Person konnte leider nur mehr tot aufgefunden werden. Unser Mitgefühl gilt den Angehörigen.
,

Spendenübergabe an die Staffel Heidenreichstein

Die Kolleg:innen der Staffel Heidenreichstein durften eine großzügige Spende der Firma "Meiks Holzschuppen" entgegennehmen. Die Österreichische Rettungshundebrigade ist ein spendenfinanzierter, ehrenamtlicher Verein und daher freut es…
, ,

EINSATZ 4/2023

Heute Nachmittag wurden unsere Teams von den Kolleg:innen der Rettungshunde Niederösterreich zu einem Sucheinsatz in den Bezirk Baden alarmiert. Eine ältere, demente Person war bereits seit einigen Stunden abgängig und sofort machten sich…
,

Trainer:innen Fortbildung

Am Wochenende besuchten einige Mitglieder eine spannende Fortbildung bei Martin Kruiss (Ausbildungsleiter im Militärhundezentrum Kaisersteinbruch) zum Schwerpunkt „Aufbau Verbellen und Anzeigeverhalten“. Bei einer anfänglichen…
Einsatz ÖRHB Steiermark
, ,

Einsatz 3/2023

Die ÖRHB Steiermark wurde in der Nacht auf Samstag in der Umgebung Deutschfeistritz zu einem Sucheinsatz nach einem angekündigten Suizid gerufen. 21 ÖRHB-Mitglieder folgten zusammen mit ihren vierbeinigen Kamerad:innen der nächtlichen Alarmierung.…