https://www.oerhb.at/wp-content/uploads/2023/10/Blaulichttag-Neukauf.jpg
671
1123
Sandra Müller
https://www.oerhb.at/wp-content/uploads/2022/08/oerhb_logo.png
Sandra Müller2023-09-30 19:46:192023-10-17 13:44:43Blaulichttag Villach
https://www.oerhb.at/wp-content/uploads/2023/10/Blaulichttag-Neukauf.jpg
671
1123
Sandra Müller
https://www.oerhb.at/wp-content/uploads/2022/08/oerhb_logo.png
Sandra Müller2023-09-30 19:46:192023-10-17 13:44:43Blaulichttag Villach
Sicherheitstag Villach
Die Staffel Villach folgte der Einladung des Zivilschutzverbandes Kärnten zum alljährlichen Sicherheitstag bei der Hauptfeuerwehrwache Villach. Unsere Hunde zeigten ihr Können bei einer gemeinsamen Vorführung mit der Feuerwehrjugend, wo…

Eröffnung der Polizeiinspektion Heiligengeistplatz
Bei der Neueröffnung der Polizeiinspektion Heiligengeistplatz war die Staffel Feldkirchen vertreten, welche im Namen der ÖRHB Glückwünsche überbrachte.

Einsatz 18/2023
Die neue Woche begann für unsere Mitglieder in Oberkärnten mit einem Einsatz in Bad Bleiberg. Nach dem Eintreffen unserer Kolleg*innen wurde sofort mit der Suche in Zusammenarbeit mit anderen Einsatzorganisationen begonnen und der Vermisste…

Landesprüfung
Bei spätsommerlichen Temperaturen ging in Kärnten die dritte Landesprüfung in Finkenstein am Faaker See über die Bühne. Unter Leistungsrichterin Eva Berginc wurden die Sparten Fläche, Trümmer und IBGH geprüft.
Wir gratulieren allen…

Sicherheitstag Liebenfels
Die Staffel Glantal war beim Sicherheitstag in Liebenfels vertreten, welcher bei spätsommerlichen Temperaturen hohen Anklang fand. Neben einem Informationsstand der ÖRHB gab es auch eine Vorführung mit unseren Rettungshunden, wo sich die…

Einsatz 17/2023
Um 11:40 Uhr wurden wir dann zu einem Einsatz ins Rosental alarmiert - sofort rückten verfügbare Kräfte aus um die Suche zu starten! Und was für ein glücklicher Ausgang - bereits um 13:43 Uhr gab es die positive Nachricht: ein Trupp der…

KAT-Übung
Am Gelände des Landesfeuerwehrverbandes Kärnten fand eine KAT-Übung statt, wo auch Hundeführer*innen der ÖRHB vertreten waren. Für unsere Hundeführer*innen und Rettungshunde war es eine tolle Erfahrung und wir bedanken uns recht herzlich…

Besuch der NMS Nötsch
Einen Vormittag lang wurden drei Klassen der NMS Nötsch die Tätigkeiten der ÖRHB vorgestellt. In drei Stationen, welche den Aufbau der Organisation, Einsätze und Trainings, Hund-Mensch Begegnungen und die Körpersprache der Hunde beinhalteten,…
© ÖRHB 2025

Weitere Infos
Kontakt
Bundesbüro der ÖRHB
Schulstraße 443
8962 Gröbming
05 94 500 152
office@oerhb.at
Vereinssitz & Rechnungsadresse
Österreichische Rettungshundebrigade
Am Belvedere 8
1100 Wien
