


Bergrettungsfest der Ortsgruppe Klagenfurt
Landesleiterin Cornelia Friesser und Landespressereferentin Angelika Brandl waren zu Gast beim Bergrettungsfest der Ortsgruppe Klagenfurt.

Besuch der NMS Nötsch
Zum Abschluss des Schuljahres war die Staffel Gailtal in der NMS Nötsch eingeladen. Neben einer Präsentation über die ÖRHB wurde auch das Können unserer Rettungshunde bei einer Anzeige, Suche und der Unterordnung gezeigt.

Besuch in der Volksschule Ferndorf
Die Staffel Drautal besuchte die Volksschule in Ferndorf. Die Kinder zeigten sich sehr interessiert an der Tätigkeit der ÖRHB und auch, wie die Ausbildung eines Rettungshundes abläuft. Zum Schluss gab es noch eine Vorführung, wo das theroretisch…

Besuch in der Volksschule Afritz am See
Kolleg*innen der Staffel Drautal verbrachten einen Vormittag in der Volksschule Afritz am See. Spielerisch wurde die Aufgaben der ÖRHB erklärt sowie die Ausbildung eines Rettungshundes. Zum Abschluss gab es noch eine Vorführung, wo sich das…

Tag der Einsatzkräfte
Zahlreiche Mitglieder aus ganz Kärnten folgten der Einladung zum "Tag der Einsatzkräfte" in Klagenfurt.

Einsatz 09/2023
Am Vormittag kam es in Ferlach zu einem Einsatz. Bereits nach kurzer Zeit konnte dieser wieder abgebrochen werden, da die vermisste Person aufgefunden wurde.

Sommernachtskonzert der Landespolizeidirektion Kärnten
Landesleiterin Cornelia Friesser, Landessekretärin Marika Kohlweg und Hundeführer Domenic Gschoßman besuchten das Sommernachtskonzert der Landespolizeidirektion Kärnten in Velden.

Besuch der Volksschule Feldkirchen
Eine Schulklasse der Volksschule Feldkirchen stattete der Staffel Feldkirchen einen Besuch auf dem Staffelplatz ab. Während der theoretische Teil gemeinsam unter toller Mitarbeit der Schüler*innen erarbeitet wurde, gab es zum Abschluss noch…
© ÖRHB 2024

Weitere Infos
Kontakt
Bundesbüro der ÖRHB
Schulstraße 443
8962 Gröbming
05 94 500 152
office@oerhb.at
Vereinssitz & Rechnungsadresse
Österreichische Rettungshundebrigade
Am Belvedere 8
1100 Wien