Übung mit der FF Tigring
Um für den Ernstfall bestens vorbereitet zu sein, gehören gemeinsame Übungen mit anderen Einsatzorganisationen dazu. Die Staffel Feldkirchen war bei der Monatsübung der FF Tigring eingeladen.
Im Anschluss fand noch ein Austausch über…
Einsatzstatistik 2024
Unsere Rettungshundeteams wurden im Jahr 2024 zu 122 Einsätzen gerufen, um nach vermissten Personen zu suchen. Davon wurden zwei Einsätze bundeslandübergreifend durchgeführt, ein Einsatz fand mit Trümmersuchhunden nach einem Gebäudeeinsturz…
Wissen rund um die Einsatzleitung
Zehn Mitglieder aus den einzelnen Landesgruppen fanden sich am Wochenende 23./24. November zum Einsatzleiter-Gehilfen-Kurs im Ausbildungszentrum Gröbming zusammen, um Wissen rund um die Einsatzleitung zu sammeln. Bundeseinsatzleiter Andreas…
AFDRU Hundeführer am Heldenplatz
Bei der Leistungsschau des Österreichischen Bundesheeres am Nationalfeiertag waren auch AFDRU (Austrian Forces Disaster Relief Unit) Hundeführer mit ihren Hunden mit dabei. Christoph Umgeher mit "Austrian Legends Agent Pax" vertrat die ÖRHB…
Erfolge beim AFDRU Einsatztest
Dieses Jahr stellten sich 3 Hundeführerinnen mit ihren Hunden dem AFDRU Einsatztest des Österreichischen Bundesheeres. Dieser fand von 17. - 19. Oktober im Tritol statt.
Die "Austrian Forces Desaster Relief Unit" (AFDRU) ist das Katastrophenhilfeelement…
Leistungsrichterin Sandra Schmid
Mit der Veröffentlichung ihrer Ernennung in der ÖKV-Zeitschrift „Unsere Hunde“ vom Oktober 2024 ist es nun hochoffiziell: Sandra Schmid ist neue Leistungsrichterin. Wir gratulieren sehr herzlich und wünschen viel Freude und Erfolg für…
Wasserprüfungen bestanden!
Vom 19. - 20. September war das Strandbad Pörtschach fest in der Hand unserer Rettungshunde. 14 Hundeführer:innen aus ganz Österreich stellten sich mit ihren vierbeinigen Kameraden einer Prüfung aus dem Rettungshundewesen, die nicht alltäglich…
Wasser-Workshops 2024
Die Wasserratten und leidenschaftlichen Schwimmer unter den Rettungshunden kamen von 8. – 11. August voll auf ihre Kosten. An diesem Wochenende fanden die Wasser-Workshops am Faaker See in Kärnten statt.
Bereits die Anmeldung zu den Workshops…
Bundestrümmerlehrgang 2024
Ein heißes Wochenende verbrachten 80 ÖRHB Mitglieder mit ebenso vielen Hunden auf den Trümmern im Tritolwerk. Von 2. - 4. August 2024 fand der mittlerweile schon legendäre Bundestrümmerlehrgang statt.
10 Schadstellen wurden vom Österreichischen…
Bundesflächenlehrgang • Bundeseinsatzübung • Bundesjugendlehrgang 2024
Erstmalig fanden die traditionellen Lehrgänge zum selben Termin statt. Von 30. Mai bis 2. Juni 2024 trafen sich über 250 Mitglieder in St. Stefan ob Leoben, um gemeinsam zu trainieren, Einsatzszenarien zu beüben und ihre Erfahrungen auszutauschen.…
Gruppenkommandant:innen Lehrgang 2024
Heuer im Frühjahr wurde der Gruppenkommandant:innen Lehrgang in Gröbming abgehalten. 19 einsatzerfahrene Mitglieder der ÖRHB trafen sich an drei Wochenenden im Bundesausbildungszentrum, um auf die zukünftige Aufgabe vorbereitet zu werden.…