Dürfen wir vorstellen? Alani
Wir haben wieder Nachwuchs!
Alani ist am Wochenende bei Hundeführerin Yvonne Behounek (Staffel Tullnerfeld) eingezogen und wird nach den Weihnachtsferien ihre Ausbildung zum Rettungshund starten. Jetzt darf sich das süße Bordercollie…
Unser Nachwuchs: Diragos Grande
Diragos Grande, eine braune Dobermannhündin, ist bei Hundeführerin Sandra Troger eingezogen.
Die kleine, aufgeweckte Dame hat den weiten Weg aus Schweden zu uns gemacht, um als Rettungshund ausgebildet zu werden.
Wir freuen uns auf die…
2 AFDRU Hunde in der Staffel Korneuburg
AFDRU steht für Austrian Forces Disaster Relief Unit und ist die Einheit beim österreichischen Bundesheer, die Hundeteams bei Erdbeben in Auslandseinsätze versendet.
Seit diesem Wochenende verfügt die Staffel Korneuburg der Österreichischen…
Wir begrüßen: Cabazuka Chiara
Neu in unserer Mitte, zarte 9 Wochen jung und noch viele Flausen im Kopf....
Cabazuka Chiara begleitet seit kurzem unsere Hundeführerin Katrin Friedl (Staffel Hofstetten-Grünau) und durfte somit ihre Ausbildung zum Rettungshund bei uns…
Übung bei der Gärtnerei Starkl Frauenhofen
Letzte Woche hat die Staffel Korneuburg die Gärtnerei Starkl Frauenhofen besucht und dort eine spannende Übung durchgeführt.
Für unsere Hunde ist eine abwechslungsreiche Ausbildung besonders wichtig, denn bei unseren Einsätzen…
Einsatz 33/2023
Heute Nacht wurden wir von Angehörigen zu einer Personensuche im Bezirk Horn alarmiert. Ein Jugendlicher war abgängig und konnte glücklicherweise noch während unserer Anfahrt wohlauf gefunden werden. Wir freuen uns über diesen positiven…
Einsatzübung Waldreichs
Dieses Wochenende ging die letzte Einsatzübung des Jahres erfolgreich über die Bühne. Die Einsatzübung ist für alle Mitglieder jährlich zu absolvieren, um die Einsatzfähigkeit zu verlängern oder erstmalig zu erlangen.
Die Hundeführer:innen…
Einsatz 32/2023
Am Donnerstagnachmittag wurden wir von unseren Kolleg:innen der Rettungshunde Niederösterreich zu einer Vermisstensuche im Bezirk Mistelbach alarmiert. Trotz intensiver Bemühungen vieler Teams wird weiterhin ein 80-Jähriger Mann vermisst.…
© ÖRHB 2024
Weitere Infos
Kontakt
Bundesbüro der ÖRHB
Schulstraße 443
8962 Gröbming
05 94 500 152
office@oerhb.at
Vereinssitz & Rechnungsadresse
Österreichische Rettungshundebrigade
Am Belvedere 8
1100 Wien