LANDESGRUPPE Niederösterreich & Wien

Staffel Tullnerfeld

Die Staffel Tullnerfeld der Österreichischen Rettungshundebrigade (ÖRHB) besteht aus 8 Mitgliedern. Die Staffel Tullnerfeld wurde im Jänner 2008 gegründet.

Wir trainieren zweimal wöchentlich auf unserem Ausbildungsplatz in der Feldgasse 8, 3435 Neusiedl oder in diversen Wäldern und Abrissgebäuden im Tullnerfeld. Wir danken allen Besitzern, die uns ihr Gelände kostenlos zur Verfügung stellen.

Die Ausbildung zum Rettungshund ist unentgeltlich, verlangt von den Hundeführer:innen und Helfer:innen jedoch einen großen Zeitaufwand und viel Engagement. Da die Staffel für Ausbildungsgegenstände und Bekleidung selbst aufkommen muss, sind wir für jede Unterstützung dankbar.

Trainingszeiten

Wir trainieren Donnerstag 17:30 Uhr auf unserem Unterordnungsplatz in Neusiedl und Sonntag 9:00 in Waldgebieten und in Firmengeländen im Tullnerfeld.

Mitglieder der Staffel Tullnerfeld

Staffelführerin
Bundespressereferentin
Hundeführerin
Peer
ÖRV-Rettunghundetrainerin
Perfect Heelwork Trainerin

Michaela Muschitz
0664/234 23 67
stf-tullnerfeld@oerhb.at

mit Maya
„Maya von der Wassernixe“
Rasse: Hovawart
Prüfungen: BH

mit Aziz
Aziz von der Meeresbrandung“
Prüfungen: BH, BGH 1, ÖPO FL A
Aziz genießt jetzt seine Pension.

Hundeführerin

Yvonne Behounek

mit Boomer
„Boomer of auld hemp“
Rasse: Border Collie
Prüfungen: BH,
ÖRHB FL A

mit Saphira
Rasse: Border Collie
Prüfungen: BH

Hundeführerin

Carina Baumgartner

mit Buddy
Rasse: Mischling
Prüfungen: BH,BGH 1

mit Knödel
„Barbarossa Knödel von der Eisenfaust“
Rasse: American Staffordshire Terrier
Prüfungen: BH

Hundeführer
Notfallsanitäter
Gruppenkommandant

Florian Eibensteiner

mit Bella
Rasse: Mischling
Prüfungen: BH,
ÖRHB FL A

Hundeführerin

Kerstin Kren

mit Nala
Rasse: Labrador Retriever
Prüfungen: BH, BGH 1, ÖRHB FL A

Bundeseinsatzleiter-Stellvertreter
Landeseinsatzleiter

Landesausbildungsreferent-Stellvertreter
Gruppenkommandant
Hundeführer

Andi Kostron

mit
„Babsy vom Karner“, genannt Sam
Rasse: Deutscher Schäferhund
Prüfungen:
BH,BGH 1, BGH 2,
IPO 1, RH T E, RH L E,
RH FL A
Sam genießt seit 2019 ihre Pension.

Gruppenkommandantin
Hundeführerin

Barbara Müller

mit Maybe
„Crazy Charming Cruella of Flying Porkies“
Rasse: Parson Russell Terrier
Prüfungen: BH, IPO FL V

Hundeführer
Sanitäter

Matthias Zwieb

mit Face einsatzfähiges Suchteam
„Happy Tears Face“
Rasse: Labrador Retriever
Prüfungen:
BH,BGH 1, BGH 2, BGH 3,
IPO FL A

Grisu hat uns leider Anfang 2020 verlassen

Regenbogenbrücke

Geliebte Vierbeiner von denen wir uns verabschieden mussten.

Alisha

Kurz nach Weihnachten 2021 musste unsere Staffelkommandantin Michaela ihre geliebte Alisha gehen lassen, die an Knochenkrebs litt. Alisha war eine besonders gründliche Hündin, die bekannt dafür war jeden Winkel abzusuchen und dabei sehr überlegt ihre Kräfte einzuteilten. Mit ihrem federnden Gang beeindruckte sie in der Unterordnung und ihr besonders freundlichen Wesen machte sie zum Liebling der Kinder bei Öffentlichkeitsarbeiten. Selbst als sie schon krank war, ließ sie es sich nicht nehmen noch kleine Suchen im Trainings zu machen und hatte großen Spaß daran.

Alisha du hinterlässt eine große Lücke und wir vermissen dich unendlich! Jetzt bist du wieder mit deiner Mama Honey vereint.

Injoy

Im Oktober 2020 mussten wir uns von Injoy verabschieden. Es war eine schwere Entscheidung für Gumpi seinen Jungen gehen zu lassen, doch seine Krankheit war leider stärker.

Wir verlieren mit Injoy einen top ausgebildeten Hund, der viele Einsätze für uns gegangen ist und mit seinem Suchwillen und seiner Ausdauer überzeugt hat. Seine Beißwurst war sein ein und alles und für die hat er auch in der Arbeit immer alles gegeben.

Run free Großer, wir werden dich vermissen!

Grisu

Im Jänner 2020 mussten wir uns von Grisu verabschieden. Er war neben Honey einer unserer ersten einsatzfähigen Rettungshunde unserer Staffel und mit seinem Partner Matthias sozusagen Gründungsmitglied unserer Staffel.

Der immer freundliche Grisu, der so viele Prüfungen erfolgreich absolviert hat – darunter auch die Lawinenprüfung und Trümmerprüfungen – war auch im dutzenden Einsätzen dabei. Auf Grisu war immer Verlass und er hat uns immer wieder ein Lächeln auf die Lippen gezaubert, wenn er nach der Suche mit Beißwurst im Maul durch die Menschengruppe gewuselt ist. Dabei wackelte nicht nur der Schwanz, sondern der ganze Grisu vor lauter Freude.

Grisu, unser kleiner süßer Drache, wir vermissen dich alle sehr! Machs gut Großer!

Yoda

Im März 2019 musste Babsi ihren geliebten Yoda gehen lassen. Die französische Bulldogge war das Maskottchen unserer Staffel, der uns alle um seine kleine Pfote gewickelt hat.

Bei Veranstaltungen wurde Yoda immer wieder belächelt – so ein kleiner Hund soll Rettungshund sein? Doch Yoda war ein Kämpfer mit großem Herz. Leider hatte er immer wieder mit gesundheitliche Problemen zu kämpfen, die auch eine Einsatzprüfung verhindert haben.

Wir werden Dich alle sehr vermissen kleiner großer Mann! Run free Süßer!

Honey

Honey, unsere Grand Dame, hat uns Anfang August 2018 für immer verlassen. Honey ist mit Michaela in die Staffel gekommen und war sozusagen Gründungsmitglied der Staffel Tullnerfeld.

Als dienstälteste Hündin unserer Staffel war sie in dutzenden Einsätzen dabei. Selbst als trächtige Hündin hat sie es sich nicht nehmen lassen am Training teilzunehmen. Sie strahlte eine natürlich Autorität aus, die Hunde, aber auch Menschen beeindruckte.

Honey-Bunny, wie sie liebevoll genannt wurde, wird uns allen sehr fehlen.

Run Free, Süße!