LANDESGRUPPE Steiermark
Staffel Knittelfeld
Seit nunmehr 38 Jahren gibt es in Knittelfeld Standort Fentsch bei St. Marein, die Österreichische Rettungshundebrigade. Unter der langjährigen Führung von Schmid Rene umfasst die ÖRHB-Knittelfeld mittlerweile 27 Mitglieder. Diese beinhalten 14 einsatzfähige Hundeführer, Helfer, Rettungshundeteams in Ausbildung und unsere Jugendhundeführer und Jugendhelfer. Unsere Hunde werden in den Sparten Fläche, Trümmer und Lawine ausgebildet.
Ein Mal jährlich müssen die Rettungshundeteams die Einsatzprüfung bestehen, um in den Einsatz gehen zu können. Die bestens ausgebildeten Rettungshunde der einzelnen Staffelmitglieder kommen in vielerlei Hinsicht zum Einsatz. Ob es Aufklärungsarbeiten über ihre Tätigkeiten in Kindergärten, Schulen, Senioren- und Behindertenheimen sind oder Showvorführungen bei diversen Veranstaltungen. Die Hauptaufgabe der Vierbeiner ist es jedoch, verunglückte, vermisste oder verschüttete Personen aufzuspüren. Wir stehen mit unseren Rettungshundeteams 24 Stunden am Tag, 365 Tage im Jahr unentgeltlich zur Verfügung.
Wir freuen uns auf weiterhin viele Jahre gute Zusammenarbeit mit den anderen Staffeln österreichweit, Einsatzorganisationen bzw. Privatpersonen.
Trainingszeiten
Mindestens zwei Mal wöchentlich trainieren wir für den Ernstfall auf unserem Rettungshundeplatz und in diversen Wäldern oder Abrissgebäuden.
Mitglieder der Staffel Knittelfeld
Landesleiter Steiermark
ÖKV Leistungsrichter
Bundesausbildungsreferent
Staffelführer
ÖKV-ÖRHB-Trainer
Gruppenkommandant
Rene Schmid
0681 81890152
stf-knittelfeld@oerhb.at
mit I am Legend Isi of Flying Attacks
Prüfungen: Fläche B, Trümmer B, IPO Fläche B
ÖRHB RH-Einsatzprüfungen:
Lawine B, Fläche C, Trümmer C
Landesausbildungsreferent Stv.
Kassierin
Gruppenkommandantin
ÖKV-ÖRHB-Trainerin
Einsatzleitergehilfin
Sandra Schmid
06642446165
schmid@mail.gmx
mit Blade
„Batair vom Döhlauer Schloss“
Prüfungen: , IBGH 2
ÖRHB RH-Einsatzprüfungen:
Fläche C, Trümmer C, Lawine A
Hundeführerin
Sabine Anbauer
mit Neo
„Raneo vom Altenburger Land“
Prüfungen: BH Prüfung, In Ausbildung
Gruppenkommandant
Michael Antoniol
mit Amy
Prüfungen: Trümmer B, Fläche B, IPO Fläche A
ÖRHB RH-Einsatzprüfungen:
Lawine B, Fläche C, Trümmer C
Helfer
Dominik Gollenz
Gruppenkommandant
Catherine Hellebart
mit Fanni
Prüfungen: Fläche A, Trümmer A, IPO Fläche A
ÖRHB RH-Einsatzprüfung: Fläche C, Trümmer C
Hundeführer
Dieter Karner
mit Dana wild hawks
Prüfungen: Fläche B, Trümmer B, IPO Fläche A
ÖRHB RH-Einsatzprüfungen:
Fläche C, Trümmer C
Hundeführer
Alex Ofner
mit Roxy
Prüfungen: Fläche A, Trümmer A
ÖRHB RH-Einsatzprüfungen:
Fläche B, Trümmer B
Gruppenkommandant
Michael Pichler
mit Viola
Prüfungen: Fläche B, Trümmer B, IPO Fläche A
ÖRHB RH-Einsatzprüfungen:
Fläche C, Trümmer C, Lawine A
Gruppenkommandant
Rudolf Rappitsch
mit Boogies
„Tigon von hohen Ursprung“
Prüfungen: IPO Trümmer A
ÖRHB RH-Einsatzprüfungen:
Fläche C, Trümmer C
Hundeführer
Bernd Salomon
mit Arabi drasi svajone
Prüfungen: IBGH 1, IBGH 2
ÖRHB RH-Einsatzprüfung:
Fläche C, Trümmer A
Hundeführer
Andreas Schrank
mit Camillo
Prüfungen: IBGH1
ÖRHB RH-Einsatzprüfungen:
Trümmer C, Fläche C
Hundeführerin
Mia Schmid
mit I am Legend Isi of Flying Attacks
ÖRHB RH-Einsatzprüfungen:
Fläche B
Gruppenkommandant
Markus Sommer
mit Stella
Prüfungen: Fläche A, Trümmer A
ÖRHB RH-Einsatzprüfungen:
Fläche C, Trümmer C, Lawine A
Helferin
Birgit Staubmann
Hundeführer
Daniel Staubmann
mit Bailey drasi svajone
BH.Prüfung, In Ausbildung
mit Luna
Prüfungen: IBGH1
ÖRHB RH-Einsatzprüfungen:
Fläche C, Trümmer B
Hundeführerin
Fabienne Staubmann
mit Luna
ÖRHB RH-Einsatzprüfungen:
Fläche C
Hundeführer
Clemens Spätauf
mit Socke
Prüfungen: Fläche A
Hundeführer
Helmut Sumitsch
mit Milow
Prüfungen: BH Prüfung
ÖRHB RH-Einsatzprüfungen:
Fläche A
Hundeführerin
Nadine Suschek-Berger
Mit Eira vom Lehrbacher-Schloss
In Ausbildung
Hundeführerin
Kerstin Toferer
mit Aiko
„Ever known early grey“
Prüfungen. IBGH 2, Trümmer V
ÖRHB RH-Einsatzprüfungen:
Fläche C, Trümmer C, Lawine A