LANDESGRUPPE Steiermark
Staffel Voitsberg
Die ÖRHB Staffel Voitsberg wurde um 1975 gegründet. Johann Pignitter, unser Ehrenstaffelführer, ist „fast“ ein Gründungsmitglied. Er ist seit 1980 aktiver Hundeführer der Österreichischen Rettungshundebrigade. Der erste Ausbildungsplatz, auf dem die Staffel Voitsberg trainierte, war in Bärnbach. Der damalige Staffelführer Friedrich Stering leitete die Gruppe bis 1982. Anschließend übernahm Johann Pignitter die Leitung und die Ausbildung wurde am SVÖ Hundeplatz in Ligist vollzogen. 1992 konnte die ÖRHB Staffel Voitsberg einen eigenen Hundeplatz in Mooskirchen errichten. Dieser Platz befindet sich im „Autobahndreieck“ und ist auch heute noch das Ausbildungszentrum der Staffel. Nach über 20 Jahren übergab Johann Pignitter die Leitung der Gruppe ab. Von 2003-2023 war Hermann Truschnig der Staffelführer und ist nach wie vor leidenschaftlich in der Rettungshundebrigade tätig. Seit 2023 ist Andreas Bohmann der Staffelführer der Staffel Voitsberg.
Derzeit hat die Staffel Voitsberg 23 Mitglieder (Hundeführer und Helfer). Schon von Beginn an war die Staffel Voitsberg eine sehr aktive Staffel und hat auf die Einsatzfähigkeit ihrer Hundeführer:innen und Helfer:innen immer größten Wert gelegt. Weiters haben 4 Mitglieder auch den ÖRHB-ÖKV Trainer absolviert, um immer auf dem neuesten Trainingsstand zu sein. Die Stöber- und Trümmerprüfung wird schon seit Jahrzehnten jedes Jahr von den Mitgliedern der Staffel absolviert. Zusätzlich wird von einigen Hundeführer:innen die Trümmerarbeit intensiv betrieben, dabei spielt die Zusammenarbeit mit dem Österreichischen Bundesheer eine sehr wichtige Rolle. Derzeit sind drei Mitglieder der Staffel Voitsberg einsatzfähige AFDRU Hundeführer:innen. Diese Prüfung berechtigt zur Hilfeleistung bei nationalen und internationalen Katastropheneinsätzen mit dem Österreichischen Bundesheer. Auf diesem Wege möchten wir uns bei allen, die uns bei unserer Arbeit unterstützen, recht herzlich bedanken, ganz besonders bei der Marktgemeinde Mooskirchen.
Ein großes Dankeschön auch an alle Organisationen wie Feuerwehr, Bergrettung, Österreichisches Bundesheer, Polizei usw. für die gute Zusammenarbeit.
Trainingszeiten
Wir trainieren Dienstag ab 17 Uhr auf unserem Unterordnungsplatz in Mooskirchen (Autobahnabfahrt Mooskirchen) und am Wochenende in diversen Wäldern und Abrissgebäuden.
Mitglieder der Staffel Voitsberg
Staffelführer
Andreas Bohmann
Hundeführer
0664 1600786
stf-voitsberg@oerhb.at
mit Arko vom Kirchfelderhof
Rasse: Weimaraner
Ehrenstaffelführer
Hermann Truschnig
Staffelführer Stv.
AFDRU-Hundeführer
ÖRHB-ÖKV Trainer
Hundeführer
Gruppenkommandant
Hundeführerin
Christina Traude Bohmann
mit Sir Buddy
Rasse: Border Collie
Helferin
Christa Fürnschuss
Gruppenkommandantin
Einsatzleitergehilfin
Hundeführerin
Sandra Greier
Gruppenkommandantin
ÖRHB-ÖKV Trainerin Anwärterin
mit Fin
Rasse: Labrador Retriever
Hundeführerin
Sandra Greier
Gruppenkommandantin
ÖRHB-ÖKV Trainerin Anwärterin
mit Jasper Foxmead
Rasse: Labrador Retriever
Hundeführerin
Stefanie Hiebler
Gruppenkommandantin
Helfer
Simon Kastl
Landeseinsatzleiter
Gruppenkommandant
Ehrenmitglied
Günther Linni
Hundeführer
mit Yla
Rasse: Deutsche Schäferhündin
(in Rente)
Hundeführer
Michael Münzer
mit Lucky
Rasse: Australian Shepherd
Helferin
Emmi Pignitter
Gruppenkommandantin
Ehrenstaffelführer
Johann Pignitter
Hundeführer
Landesleiter Stv.
mit Maya
Rasse: Deutsche Schäferhündin
Hundeführer
Christoph Pinegger
mit Cody vom Herzen Österreichs
Rasse: Hovawart
Hundeführerin
Silvia Schüssler
Gruppenkommandantin
ÖRHB-ÖKV Trainerin
mit Berry von Atra Alpa
Rasse: Böhmischer Schäferhund
Hundeführerin
Irmgard Pölzl
AFDRU-Hundeführerin
Gruppenkommandantin
ÖRHB-ÖKV Trainerin
mit Samira
Rasse: Australian Shepherd
Hundeführer
Thomas Pölzl
AFDRU-Hundeführer
Gruppenkommandant
mit Face
Rasse: Border Collie (in Rente)
Hundeführerin
Nina Saufüssl
Gruppenkommandantin
mit Jada
Rasse: Belgische Schäferhündin
(in Rente)
mit Loki
Rasse: Mischling
Hundeführerin
Anita Truschnig
AFDRU-Hundeführerin
ÖRHB-ÖKV Trainerin
Gruppenkommandantin
mit Kylie vom Saggautal
Rasse: Mali-Herder Mischling
(in Rente)
mit Captain Chaos vom hohen Ursprung
Rasse: Holländischer Schäferhund
Hundeführer
Maximilian Schanza
mit Brodie
Rasse: Labrador Retriever
Hundeführerin Anwärterin
Silvia Schrefl
mit Anuk
Rasse: Louisiana Catahoula Leopard Dog
Hundeführerin in Ausbildung
Laura Seindl Voller
mit Yuma
Helferin Anwärterin
Andrea Prietl
Hundeführerin
Bianca Fischer
mit Angel
Rasse: Holländischer Schäferhund
Hundeführerin
Vivien Humer
mit Hope
Rasse: American Staffordshire Terrier
Hundeführerin
Julia Hammer
mit Luis
Rasse: Spinone Italiano
Regenbogenbrücke
Geliebte Vierbeiner von denen wir uns verabschieden mussten.
Aiko von der Kräuterhexe
Hundeführerin Silvia Schüssler musste leider die Leine loslassen. Komm gut über die Regenbogenbrücke!
Rasse: Hovawart
Sookie
Es ist schwer, meinen Verlust in Worte auszudrücken, Worte sind nie genug. Sookie war vom ersten Tag an dabei, als die Kinder zur Welt gekommen sind. Sookie war immer unendlich geduldig mit ihnen, hat sie beschützt. Genauso war sie für mich immer mein Ausgleich zu allem Stress. Mein Tag war nicht gut, Sookie war immer gut drauf und immer motiviert. Beim Abendspaziergang ist mein Stress verflogen. Sie hat alles mitgemacht, egal ob Flying Fox, Quad fahren, Waldtraining. Sie war mein Fels in der Brandung. Immer Allradantrieb und Vollgas, sie war einfach ein zu groß geratener Mali. Hermann hat mal „Suzuki“ zu ihr gesagt und das ist ihr dann geblieben.
Ich werde dich ewig in meinen Herzen tragen.
Dein Frauli Steffi