„Sicherheit & Hilfe“ – Neujahrsempfang des Landes Tirol, 02.02.2023, Innsbruck, Dogana

Der „Sicherheitsempfang des Landes Tirol“ zu Beginn des neuen Jahres ist mittlerweile zu einer fixen Einrichtung geworden – vor allem mit dem Ziel, den Organisationen und Einsatzkräften des Landes Tirol für deren engagierten Einsatz…

Landestag Tirol

Am Samstag, den 18.02.2023 fand der außerordentlicher Landestag der, seit kurzem eigenständigen, Landesgruppe Tirol, im Gasthof Sonne, in Imst statt. Nach den Begrüßungen unseres Landesleiters Heller Michael, des Präsidenten Fischer…
,

Spendenübergabe Studio Hairstyle „DAS Original“

Geschäftsführerin Sabine Anibas, ein ehemaliges Mitglied unserer Staffel, veranstaltete auch heuer wieder ihren altbekannten Punschstand. Sie entschied sich dazu, die kompletten Einnahmen an uns zu spenden. Wir bedanken uns bei allen Besuchern,…
,

Der Verlust eines Hundes

In der Rettungshundearbeit investieren Hundeführer:innen mit ihren Hunden außergewöhnlich viel Zeit in die Ausbildung und den Einsätzen. Dadurch bildet sich ein besonders starkes Band, welches eine Unerlässlichkeit für diese herausfordernde…
, ,

40. Einsatz in Niederösterreich

Heute Nachmittag wurden wir von unseren Kolleg:innen der Rettungshunde Niederösterreich zu einem Sucheinsatz in den Bezirk Mistelbach alarmiert, da eine 94jährige Person nicht zum vereinbarten Zeitpunkt am ausgemachten Treffpunkt eingetroffen…
,

Zwieflerfest

Jährlich wird in der Gemeinde Riedlingsdorf das Zwieflerfest gefeiert. Zu diesem Anlass durften die Mitglieder der Staffel Riedlingsdorf die Rettungshundearbeit präsentieren und so interessierten Besucher:innen zeigen, wie unsere Hunde ausgebildet…
, , ,

Einsatzübung im Bezirk St.Pölten

Bei der letzten Einsatzüberprüfung des Jahres, ausgerichtet von der Staffel Hofstetten-Grünau, konnten sämtliche teilnehmende Teams ihre Einsatzfähigkeit entweder aufrechterhalten oder neu erlangen! Alle unsere Mitglieder müssen…
, ,

39. Einsatz in Niederösterreich

Gegen Mitternacht des 18. November wurden unsere Teams von 144 NOTRUF NIEDERÖSTERREICH zu einem Sucheinsatz in den Bezirk Baden alarmiert. Ein Pfleger hatte zwei seiner Klient:innen als vermisst gemeldet, als diese nicht wie sonst zu Hause…
, ,

Landesübung Kärnten

Am 12.11.2022 fand eine Landesübung im Raum Faaker See statt. Vor allem die Anzeigenarbeit stand dabei für unsere Hundeführer:innen im Fokus. In diversen, sehr vielseitigen Geländen – sowie Fläche, als auch Trümmer – konnte dies perfekt…
, ,

Landesflächenprüfung Hollabrunn

Am Wochenende des 11.-13.11.2022 richtete die Staffel Hollabrunn noch eine letzte Flächenprüfung in diesem Jahr aus. Am Freitag und Samstag wurden ÖRHB-Prüfungen abgelegt, am Sonntag IPO Prüfungen. Wir gratulieren allen Teams, die ihre…