, ,

Einsatz 18/2023

Die neue Woche begann für unsere Mitglieder in Oberkärnten mit einem Einsatz in Bad Bleiberg. Nach dem Eintreffen unserer Kolleg*innen wurde sofort mit der Suche in Zusammenarbeit mit anderen Einsatzorganisationen begonnen und der Vermisste…
, ,

Einsatznahe Übung

Letzte Woche hatte die Staffel Brunn am Gebirge die einzigartige Gelegenheit, nach Geschäftsschluss in der Hornbach Filiale St. Pölten eine kleine Übung gemeinsam mit der  Staffel Hofstetten-Grünau und dem Roten Kreuz St. Pölten abzuhalten.…
,

Weiterbildung mit Schwerpunkt Fährtensuche

Am Wochenende hatten wir die Ehre, Nicole Posch Pfeffer bei uns begrüßen zu dürfen – eine herausragende Hundetrainerin und absolute Expertin auf ihrem Gebiet. Der Fokus des Trainings lag auf der Fährtensuche, einer oft vernachlässigten…
, , ,

Einsatzübung 16. & 17. September 2023

Dieses Wochenende stellten sich 13 Mitglieder unserer Landesgruppe einer Einsatzübung, welche jährlich zu absolvieren ist, um die Einsatzfähigkeit zu verlängern oder auch erstmalig zu erlangen. Es galt eine jeweils 2 km lange Wegsuche…
, ,

Landesprüfung

Bei spätsommerlichen Temperaturen ging in Kärnten die dritte Landesprüfung in Finkenstein am Faaker See über die Bühne. Unter Leistungsrichterin Eva Berginc wurden die Sparten Fläche, Trümmer und IBGH geprüft. Wir gratulieren allen…

Blaulichttag Vomperbach

Blaulichttag in Vomperbach Einige unserer Mitglieder der Staffel Innsbruck-Land waren heute beim Blaulichttag in Vomperbach vertreten. Unsere Hund-Mensch Teams gaben den Zuschauern ein paar Einblicke in die Arbeit mit unseren vierbeinigen…
,

Sicherheitstag Liebenfels

Die Staffel Glantal war beim Sicherheitstag in Liebenfels vertreten, welcher bei spätsommerlichen Temperaturen hohen Anklang fand. Neben einem Informationsstand der ÖRHB gab es auch eine Vorführung mit unseren Rettungshunden, wo sich die…
, ,

Einsatz 17/2023

Um 11:40 Uhr wurden wir dann zu einem Einsatz ins Rosental alarmiert - sofort rückten verfügbare Kräfte aus um die Suche zu starten! Und was für ein glücklicher Ausgang - bereits um 13:43 Uhr gab es die positive Nachricht: ein Trupp der…
,

KAT-Übung

Am Gelände des Landesfeuerwehrverbandes Kärnten fand eine KAT-Übung statt, wo auch Hundeführer*innen der ÖRHB vertreten waren. Für unsere Hundeführer*innen und Rettungshunde war es eine tolle Erfahrung und wir bedanken uns recht herzlich…
, ,

Wir trauern um Anton Gabmayer

Unser Gründungs- und Ehrenmitglied der Österreichischen Rettungshundebrigade, Anton Gabmayer, ist im 98. Lebensjahr verstorben. Toni war ein leidenschaftlicher, engagierter Hundeführer und hat sich unermüdlich für das Wohl unserer vierbeinigen…