
Freiwillige Feuerwehr und ÖRHB suchen bei Übung 5 vermisste Personen
Unsere Rettungshunde unterstützten am Freitag, dem 1.9.2023, 8 Feuerwehren im Unterabschnitt Hausleiten bei einer Großübung.
Wir konnten die Feuerwehren bei 3 Szenarien unterstützen, denn es waren 5 Personen abgängig. Diese Personen…

Einsatzübung
Auch in den Sommermonaten wird fleißig trainiert und so fand im Glantal eine Einsatzübung statt. Verschiedene Stationen wie eine Nachtwegsuche, eine Flächensuche und verschiedene Helferbilder wurden trainiert - dazu gehören ablenkende Geräusche…

Wasser-Workshop am Faakersee
Am 5./6.August fand ein Wasser-Workshop in Kärnten statt. Hundeführer:innen aus der Steiermark, Kärnten und Niederösterreich nahmen an der zweitägigen Übung teil.
Da das Wetter am Samstag Vormittag regnerisch und kalt war und damit…

Flächen- und Trümmertraining
Am 6. August 2023 gab es bei uns Flächen und Trümmer-Action. Wir legen besonders viel Wert auf die vielseitige Ausbildung unserer Hunde und deshalb organisieren unsere Ausbildungswarte immer wieder abwechslungsreiche, staffelübergreifende…

Bundesjugendlehrgang 2023
Vom 26.7. - 29.7.2023 fand der Bundesjugendlehrgang statt. Diesmal waren 11 Jugendliche aus der Steiermark, Wien, Niederösterreich und Oberösterreich in Rechberg/OÖ dabei.
5 Hundeführer:innen und 6 Helfer:innen trafen sich…

EINSATZÜBUNG
Ein anspruchsvolles Wochenende mit wechselhaftem Wetter geht erfolgreich für 25 Mitglieder unserer Landesgruppe vorbei.
7 Rettungshunde-Teams und 13 Helfer:innen mussten bei zwei anspruchsvollen Wegsuchen bei Tag und Nacht und einer…

1. LANDESTRÜMMERLEHRGANG
Von 13.-16. Juli 2023 fand unser erster Lehrgang dieser Art in Rapsach (Tschechien) statt!
Über 20 Mitglieder folgten der Einladung des Landesausbildungsreferates und trainierten eifrig auf dem anspruchsvollen Gelände einer ehemaligen…

Suchübung mit der Freiwilligen Feuerwehr Axams
Am heutigen Donnerstag den 06.07.2023 durften wir gemeinsam mit der Freiwilligen Feuerwehr Axams eine Suchübung abhalten.
Die Übungsannahme bestand darin zwei, nach einem Verkehrsunfall vermisste Personen zu suchen.
Nach Einrichtung…

SPEKTAKULÄRE, EINSATZORGANISATIONEN ÜBERGREIFENDE EINSATZÜBUNG IM NÖRDLICHEN WALDVIERTEL
Monatelang wurde vom RK Bezirksrettungskommando Gmünd, in Zusammenarbeit mit dem Waldviertler Schmalspurbahnverein, folgendes Einsatzszenario ausgearbeitet:
"01.07. Verkehrsunfall: Schmalspurbahn gegen PKW und LKW. 30 Verletzte, 10 betroffene…

Bundeseinsatzübung in Bad Aussee
Vom 23.6. - 25.6. 2023 fand die Bundeseinsatzübung in Bad Aussee statt.
Beim Antreten am Freitag Abend begrüßten neben Bundeseinsatzleiter Andreas Kostron und ÖRHB Präsident Heinz Fischer auch Feuerwehr-Abschnittskommandant…